Neues Telefon-Feature für Android ist da: Whatsapp wird den Voice-Over-IP-Diensten Konkurrenz machen und das steht schon mal fest. Warum? Die lange erwartete Anruf-Funktion kann ab sofort genutzt werden. Aber nicht alle WhatsApp-Nutzer können die neue Anruf-Funktion nutzen. Die VoIP-Funktion funktioniert aktuell nur auf einem Android-Gerät mit der aktuellen Software-Version 2.12.19. Man gehe davon aus, dass diese Funktion bald auf allen Geräten verfügbar sein wird.
WhatsApp: Telefonie offiziell verfügbar
Die Anruf-Funktion kann derzeit über das Telefon-Symbol, welches bei den Kontakten im oberen Bildrand erscheint erfolgen.
Oder um kontakte anzurufen, die WhatsApp verwendet, tippe auf das "Neuer Anruf" Symbol oben auf deinem Bildschirm.
Sobald auf das Telefon-Symbol getippt wurde, beginnt WhatsApp den gewählten Kontakt anzurufen.
Zudem kann die Anrufliste oder die verpassten Anrufe in dem Messenger unter "Anrufe" angesehen werden.
Also ich kann die neue Funktion auf meinem Galaxy bereits nutzen und hoffe, dass es nicht so lange dauert, bis alle Geräte freigeschaltet werden.
Habt ihr schon mal mit WhatsApp telefoniert?
Übrigens: In diesem Ratgeber erkläre ich, wie man Whatsapp am PC nutzen kann.
Kommentare zu diesem Artikel
Antworten Antworten mit Zitat Zitieren
Antworten Antworten mit Zitat Zitieren
Antworten Antworten mit Zitat Zitieren