Eine Sicherheitslücke bedroht Millionen Samsung-Handys. In Samsungs Galaxy S2, S3, Note, Note 2, Note 10.1 und Galaxy Tab 7.7 ist offenbar eine schwere Sicherheitslücke vorhanden, die ermöglicht es einer App, volle Kontrolle über das Gerät zu erlangen. Ein Angreifer kann über die Sicherheitslücke sich Zugriff auf den gesamten Speicher des Geräts verschaffen, Daten auslesen, hinzufügen oder löschen. Selbst ausführbare Programme können sich durch diese Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones einschleusen.
Laut einem Mitglied des XDA Developer Forums betroffen sind die mobilen Prozessoren vom Typ Exynos 4210 und 4412 und die Schwachstelle befindet sich offenbar im Kernel-Code der Prozessoren. Die Schwachstelle soll es einer präparierten App ermöglichen, Root-Zugriff also volle Administratorenrechte auf das Gerät zu erlangen und der Benutzer kann nichts dagegen tun.
Um die Berechtigungen zu reduzieren wurde in dem Beitrag auch ein Patch angeboten. Jedoch ist der Patch richtig mit Vorsicht zu genießen, denn es ist bis jetzt unklar, welche Nebenwirkungen der Patch mit sich bringt.
Möglicherweise sind allerdings noch weitere Geräte anfällig. Samsung selbst hat sich noch nicht zum Sicherheitsproblem geäußert.
Quelle: XDA Developer Forum