Microsoft will mit Windows 10 alles besser machen. Dass Windows 10 mit nativer Unterstützung für das Containerformat MKV erscheinen wird, soll bereits bekannt sein. Wie es ausschaut, soll Windows 10 wohl auch Unterstützung für das lange Zeit ignorierte FLAC-Format (Free Lossless Audio Codec) bekommen. Diese Nachricht kam gestern von Gabriel Aul auf Twitter, dem Leiter des Windows Insider Programs bei Microsoft. Zudem schreibt er, dass alle Windows-Anwendungen und Apps das verlustfreie FLAC-Format für Musikdateien unter Windows 10 abspielen sollen.
In der nächsten Build-Version (soll im Januar erscheinen) wird Windows 10 die Musik im Flac-Format unterstützen. Der Januar wird also ein spannender Monat hinsichtlich Windows 10 sein.
Gabriel Aul hat auf Twitter ein Screenshot mit Windows Media Player gepostet in dem der Dateityp FLAC gut zu erkennen ist:
Keen eyed #WindowsInsiders will notice something cool about this pic. Something to look forward to in the new year! pic.twitter.com/4uQe5LlLmI
— Gabriel Aul (@GabeAul) 25. November 2014
Die finale Version von Windows 10 wird derzeit für Ende 2015 erwartet. An dieser Stelle muss ich auch noch etwas sagen: Insgesamt sehe ich die Entwicklung von Windows 10 als positiv. Eine nette Lösung von Microsoft, aber wer nutzt heute eigentlich die FLAC-Audiodateien noch?
Mal ehrlich, selbst der Windows Media Player wird ernsthaft selten genutzt. Viele Windows-Nutzer bevorzugen eher den VLC-Player.
Einen Vorteil werden bestimmt App-Entwickler haben die zukünftig einen Player bauen wollen der auch FLAC-Dateien unterstützt. Die FLAC-Unterstützung soll richtig tief im System stecken, so tief dass man die FLAC-Dateien ohne Zusatzaufwand abspielen soll.