Die nachfolgende Beschreibung dient der Einrichtung eines Kontos zum Abruf und Versand von E-Mails unter Eudora. Die unten abgebildeten Bilder können von der von Ihnen verwendeten Eudora Version etwas abweichen, aber die grundlegenden Einstellungen sollten jedoch gleich sein. Alle Versionen von Eudora für Windows, Mac können Sie von der Eudora-Webseite kostenlos herunterladen.
Einrichtung und Konfiguration
Klicken Sie im Hauptfenster von Eudora oben im Menü auf "Tools" und dann auf "Options".
Im folgenden Fenster tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Login Name ein.
In das Feld "Mail Server (Incoming)" tragen Sie die POP-Server Adresse und in das Feld "SMTP Server (Outgoing)" die SMTP-Server Adresse ein. Eine Liste einiger Provider oder Freemailer und der dazugehörigen POP und SMTP-Servern finden Sie unter: POP und SMTP-Server Adressen. Außerdem ist es erforderlich, dass Sie die Option "Allow authentication" aktivieren.
Klicken Sie im linken Menü auf "Checking Mail". Alle Eingaben des vorhergehenden Fensters sollten bereits übernommen worden sein. Falls nicht, müssen Sie noch einmal alles eintragen.
Wenn Sie in Zukunft auf die Eingabe des Passwortes verzichten möchten, setzen Sie unten einen Haken in das Kästchen "Save password". Überprüfen Sie noch unter "Incoming Mail", ob unter "Authentication style" die Option "Passwords" aktiviert ist.
Klicken Sie im linken Menü auf "Sending Mail" und überprüfen Sie, ob die Option "Allow authentication" aktiviert ist und ob auch die restlichen Einstellungen von den vorhergehenden Eingaben korrekt übernommen worden sind.
Sie können jetzt Ihre E-Mails mit Eudora problemlos abrufen und auch versenden.
Hinweis: Damit Ihre E-Mails ohne Probleme gelesen werden können, empfehlen wir nur reine Text-Mails zu versenden.
Klicken Sie dazu im linken Menü auf "Styled Text" und deaktivieren Sie zunächst oben die Checkbox "Show formatting toolbar" und aktivieren Sie "Send plain text only".