Microsoft hat heute am 14. Januar 2014 zum allmonatigen Patch-Day insgesamt vier Sicherheitsupdates für seine Produkte (Windows, Internet Explorer, Server Software, Microsoft Office) bereitgestellt. Damit schließt der Konzern viele Sicherheitslücken und fordert alle Benutzer auf, alle verfügbaren Updates so schnell wie möglich zu installieren, entweder über die in Windows integrierte Update-Funktion oder durch den manuellen Download über das Download-Center.
Alle Patches sind im Laufe des heutigen Dienstags ab ungefähr 19:00 Uhr deutscher Zeit standardmäßig über die Update-Funktion von Windows verteilt. Durch die regelmäßige Installation von Microsoft Sicherheits-Updates können Sie zum Schutz Ihres Computers beitragen.
Neueste Sicherheitsupdates - Patch-Day im Januar 2014:
Bulletinnummer |
Bulletintitel |
KB-Artikel |
---|---|---|
Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Word und Office Web Apps können Remotecodeausführung ermöglichen Dieses Sicherheitsupdate behebt drei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeitenin Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn eine speziell gestaltete Datei in einer betroffenen Version von Microsoft Word oder anderer betroffener Microsoft Office-Software geöffnet wird. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. |
2916605 |
|
Sicherheitsanfälligkeit im Windows-Kernel kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Angreifer sich bei einem System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt. Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. |
2914368 |
|
Sicherheitsanfälligkeit in Windows-Kernelmodustreibern kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Benutzer sich bei dem System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt. Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. |
2913602 |
|
Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Dynamics AX kann Denial-of-Service ermöglichen Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Dynamics AX. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Denial-of-Service ermöglichen, wenn ein authentifizierter Angreifer speziell gestaltete Daten an eine betroffene Microsoft Dynamics AX-Anwendungsobjektserver-Instanz (AOS) sendet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann bewirken, dass die Ziel-AOS-Instanz nicht mehr auf Clientanforderungen reagiert. |
2880826 |
Quelle: Microsoft
Weitere Infos sind auch unter Microsoft Sicherheitsupdates vom Januar 2014 abrufbar.
Nebenbei wurde heute auch das Microsoft Windows-Tool Version 5.8 zum Entfernen bösartiger Software veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Tool zum Entfernen bösartiger Software überprüft Ihren Computer auf Infektionen durch bestimmte, weit verbreitete schädliche Software (z.B. Blaster, Sasser und Mydoom) und entfernt diese. Microsoft stellt immer am zweiten Dienstag jeden Monats eine aktualisierte Version des Tools zur Verfügung.
Homepage: Das Microsoft Windows Tool zum Entfernen von bösartiger Software
Download: MS Removal Tool 5.8 (32-Bit und 64-Bit Systeme)