Angeblich will Microsoft ein Angebot mit einem Surface 2 Tablet und Windows Phone zusammenstellen. Das wäre ein guter Weg komplett auf die hauseigene mobile Plattform zu ziehen. Doch ich denke mal es gibt auch weitere Gründe die zwei Geräte zu fusionieren. Wie schon öfters erwähnt, will Microsoft Anfang 2014 eine LTE-Version vom Surface auf den Markt bringen.
Leider gibt es ja im Moment noch keine Option das Surface außerhalb von zuhause, beziehungsweiße einem Mobilfunk-Modul zu benutzen. Nur wenn man sich mit Hilfe anderer Geräte zum Beispiel Smartphone mit dem Hotspot verbindet.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wird sich ein potenzieller Kunde dem mobiles Internet wichtig ist, wirklich für ein Tablet ohne mobilen Zugang anschaffen und dazu noch ein Smartphone?