Bei Windows XP wird für Netzwerkverbindungen der neue QoS-Dienst (Quality of Service) eingesetzt. Dieser Dienst beansprucht ca. 20% der verfügbaren Bandbreite.
Über die "lokale Gruppenrichtlinie" lässt sich die reservierte Bandbreite einstellen. Gehen Sie auf "Start -> Ausführen" und geben Sie in das Textfeld "gpedit.msc" ein und klicken Sie dann auf "OK".
Diese Beschränkung existiert nicht!
Die Funktionsweise des QOS (Quality of Service) ist in der Microsoft KBQ316666 beschrieben. Grundsätzlich steht die gesamte Bandbreite zur Verfügung. Wenn eine Applikation den QoS-Dienst nutzt, kann die reservierte Bandbreite vorgemerkt werden.
Hinweis: Bei der Home-Edition von Windows XP gibt es das Bandbreitenlimit übrigens nicht. Es muss hier also auch nichts geändert werden.