Diese Woche machte eine Meldung die Runde, dass die WPA2-Verschlüsselung nicht mehr sicher ist. Für die WPA2-Schwäche bei WLAN (Krack) stellt AVM erste Updates für WLAN-Repeater und Powerline-WLAN-Produkte bereit. Die Updates stehen derzeit für FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E bereit. Die Schwachstellen des Protokolls in der WPA2-Aushandlung wurden beseitigt und damit die Sicherheit erhöht.
WPA2-Schwäche: Erste Updates für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline von AVM
AVM schrieb per Twitter:
Erste Updates für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!WLAN/Powerline #KRACK https://t.co/WhH9EnGZlU — AVM Presse (@avm_presse) 20. Oktober 2017
Ihr könnt das Update über die jeweilige Benutzeroberfläche (http://fritz.repeater bzw. http://fritz.powerline) installieren. Diese stehen auch unter avm.de/downloads zur Verfügung.
Bildquelle: AVM
Changelog FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E:
- Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben
- Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben
- Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben
Eine FRITZ!Box am Breitbandanschluss ist nach aktuellem Stand nicht von der "Krack" genannten WLAN-Sicherheitslücke betroffen, so AVM.
Über weitere Updates nach FRITZ!OS 6.92 werde ich euch hier natürlich informieren.
Nachtrag 24.10.2017: WPA2 KRACK-Sicherheitslücke: AVM verteilt weitere Updates für FRITZ!WLAN Repeater 450E und FRITZ!Powerline 540E und 1240E
Quelle: AVM