Piriform stellt CCleaner, ab sofort ein neues Update auf die Version 4.03.4151 zum Download zur Verfügung. CCleaner (Crap Cleaner) entfernt überflüssige Dateien, Verläufe und Cache von Programmen, um mehr Platz auf der Festplatte zu schaffen. Dazu zählen zum Beispiel die verschiedenen Browser Internet Explorer, Opera, Firefox, Google Chrome und Safari, sowie Microsoft Office und neuerdings auch Adobe Reader X, Adobe Photoshop bis CS5, Adobe Illustrator CS5, Nero Burning ROM 10, OpenOffice 3.x, KaZaA, WinRAR, AVG AntiVirus, AntiVir Desktop, der BitTorrent-Client Vuze (Azureus) und viele mehr.
Die Freeware kann veraltete Registryeinträge, temporäre Dateien und Deinstallationsreste löschen. Einen Überblick über alle Neuerungen und Verbesserungen in CCleaner findet ihr weiter unten.
Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Software, die verschiedene Änderungen an Ihrem Betriebssystem (auch in der Registry) vornimmt. Ich rate daher von einer Verwendung auf einem Produktivsystem ab und hafte darüber hinaus nicht für entstandene Schäden.
v4.03.4151 (25 Jun 2013)
- Added command line option to reboot after cleaning (/AUTO /RESTART)
- Improved Firefox cleaning: Site Preferences, History and Startup items
- Improved Internet Explorer 10 cleaning: Saved Passwords, Userdata Cookies and Last Download Location
- Improved Internet Explorer 9 Last Download Location cleaning
- Improved Opera Cache cleaning
- Updated Startup items detection for Firefox and Google Chrome
- Added Cookie management for multiple users (Pro Version)
- Improved Startup item management for multiple users on Windows 8 (Pro Version)
- Added cleaning for Express Scribe, Gom Player, Skype Metro App, Twitter Metro and Adobe Reader Touch
- Improved cleaning for Microsoft Office 2013
- Added Thai translation
- Improved localization and language support
CCleaner: Release Notes 4.03.4151
Webseite: CCleaner 4.03.4151
Download: CCleaner Download (4.19 MB)