An die WhatsApp-User: WhatsApp ist seit Januar 2015 für Browser wie Chrome, Firefox, Opera und Safari auch als Web-Version verfügbar. Ab sofort kann die Web-Version des Messengers WhatsApp auch mit Microsoft Edge genutzt werden. Und zwar nicht über die Entwicklerkonsole (wie hier darüber berichtet), sondern direkt im Browser. Der Internet Explorer (gern als IE abgekürzt) wird im Moment von WhatsApp Web noch nicht unterstützt, zumindest bei mir nicht.
WhatsApp Web unterstützt Microsoft Edge
WhatsApp Web funktioniert ab sofort mit Microsoft Edge Browser problemlos. Der Edge-Nutzer muss einfach nur auf web.whatsapp.com gehen, dann den QR-Code in WhatsApp auf seinem Smartphone einscannen und fertig.
Siehe auch: Windows 10: Gefilterte Suche mit Cortana - So geht's
WhatsApp Web unterstützt Internet Explorer nicht
Internet Explorer geht bald in den Ruhestand und zeigt nach wie vor die bekannte Hinweisseite an.
Übrigens Microsoft Edge erste Erweiterungen (Extensions) sollen auch in Kürze über das Windows Insider Programm gezeigt werden. Das schreibt Microsoft in einem aktuellen Developer-Beitrag.
WhatsApp Web als Windows-App nutzen
Die Schritt-für-Schritt Anleitung ist auch unter WhatsApp Web-Client lässt sich als Windows-App nutzen zu finden. Hier geht es direkt zu unserem YouTube Kanal.
Würdet ihr WhatsApp Web mit eurem Microsoft Edge Browser unter Windows 10 jetzt verwenden?
Kommentare