Am Abend des 21. Oktober 2009 fand im Prototyp Loft Süd Hafen City Hamburg die deutsche Microsoft Windows 7 Launch Party statt. Im Mittelpunkt standen neue Geräte und Anwendungen von Microsoft Hardwarepartnern: (Acer, AMD, ARTL, ASUS, Citron, Dell, Evoluce, Hawlett-Packard, Intel, Lenovo, Medion, mySN, Nexoc., Nokia, NVIDIA, Reycom, Samsung, Smartbook, Sony, Toshiba, Vodafone und Wacom) sowie Softwarepartnern: (CeWe Fotobuch, Nero, Nowtilus, Vectorform).
Microsoft und Partner stellen Innovationen für Windows 7 vor
Microsoft Deutschland feierte den Launch gemeinsam mit Partnern (OEM, Retail, TelCo), der Consumer & Lifestyle Presse, als auch mit Bloggern und Communities. Wir waren natürlich auch vor Ort und wollen Ihnen ein paar Fotos und eine kurze Zusammenfassung direkt von diesem Event nicht vorenthalten.
Prototyp Loft Süd Hafen City Hamburg
Damian Dandik (Webmaster dieser Webseite)
Pünktlich um 19:45 Uhr ergriff das erste Wort Ricarda Rodatus (Management im Consumer & Online-Team) und Dr. Dorothee Ritz (General Manager Consumer & Online Deutschland, Microsoft Deutschland). Neben einem Vortrag zur Windows 7 Entwicklungsgeschichte von Jon DeVaan (Senior Vice President, Windows Core Operating System Division, Microsoft Corporation), bestand die Möglichkeit das neue Betriebssystem auf den unterschiedlichsten und neuesten Geräten zu erleben.
Ricarda Rodatus (Management im Consumer & Online-Team)
Dr. Dorothee Ritz (General Manager Consumer & Online Deutschland)
Feierliche Eröffnung der "Windows 7 Welten" fand um 20:15 Uhr statt. Zahlreiche neue Geräte und Anwendungen von Microsoft Partner-Unternehmen standen im Mittelpunkt, welche die innovative Funktionen von Windows 7 nutzen. Dazu gehörte beispielsweise Multitouch, also die Bedienung entsprechender berührungsempfindlicher Bildschirme mit mehreren Fingern gleichzeitig. Aber auch die bessere Bedienung, Jumplists und Homegroup zeigten die Hauptvorteile von Windows 7.
47 Zoll Multitouch LCD als Monitortisch mit hochwertigem
und flexiblem Design
Touchscreen-Monitor mit Multitouch-Technologie
Neue Mini-Notebooks, Design-PCs, Multimediaboards, Windows Media Center und spannenden 3D Spielen haben einen Überblick über zukünftige Aktivitäten von Windows 7 gegeben. Windows 7 ist leistungsfähiger geworden und wird das Spielen einfacher und komfortabler machen. Natürlich haben wir uns die Möglichkeit zum spielen nicht entgehen lassen und haben es ausprobiert. 3D-Brille aufgesetzt und los geht's.
Darstellung eines Rennspiels "Need for Speed" in einer realistischeren
3D Umgebung. Im Hintergrund das Spiel Risen von Koch Media GmbH
Damian Dandik (Webmaster dieser Webseite) und Daniel Melanchthon
(Security Evangelist Technical in der Developer Platform & Strategy Group)
Neben einem kurzem, aber sehr interessanten Gespräch mit Daniel Melanchthon konnte ich ein Paar Kleinigkeiten über die Entwicklung von Windows 7 erfahren. Wussten Sie, dass Windows 7 mit Hilfe von 8 Mio. Beta-Testern, 16.000 Online-Intervies und Millionen von PC-Daten entwickelt wurde.
Damian Dandik (Webmaster dieser Webseite) mit Ehefrau Beate
Beate Dandik stellt an einem Tauchscreen per Hand einen Audi in
3D-Darstellung zusammen
Audi hat nun eine Möglichkeit hervor gebracht, sich ein Auto ganz nach seinen eigenen Vorstellungen (Farbe, Felgen und Ausstattung) zu kreieren. Microsoft Security Essential, 3D-Bilder und 3D-Animationen dominierten die gesamte Veranstaltung. Als Stargast hat der Sternekoch Johann Lafer zusammen mit Daniel Melanchthon Windows 7 richtig "zum kochen gebracht".
Daniel Melanchthon und Johann Lafer
Mit einem kleinen Launchpaket haben wir die Veranstaltung kurz
nach 23:00 Uhr verlasen
Wir möchten uns für die Einladung und den wirklich sehr interessanten
und großartigen Abend in Hamburg bei Microsoft Deutschland recht herzlich bedanken!
Der Verkauf von Windows 7 ist offiziell eröffnet. Ab heute dem 22. Oktober 2009 ist das neue Betriebssystem von Microsoft endlich für alle erhältlich! PCs, Notebooks und Netbooks werden ab sofort automatisch mit Windows 7 ausgeliefert.