Das mittlerweile über 5 Jahre alte Betriebssystem ist nach wie vor das meistgenutzte System und hat aktuell immer noch einen Marktanteil von über 55 %. So wie es ausschaut gibt es noch eine Menge Nutzer die Windows 7 beruflich und privat einsetzen. Viele von den Nutzern verfügen aber keinen Installations-DVD-Datenträger mit dem besagten Betriebssystem, um zum Beispiel eine Neuinstallation durchführen zu können, falls die Software oder aber auch Hardware nicht mehr so mag, wie es sollte. Microsoft hat dazu eine Webseite gestartet, über die man sich eine vollständige Windows 7 Installations-DVD herunterladen kann.
In ein paar Schritten, nach einer Eingabe des Windows 7 Lizenzkeys und Auswahl der gewünschten Sprache kann man sich eine Windows 7 ISO Datei von kostenlos Microsoft herunterladen. Danach kann man sich aus der ISO-Date eine vollständige Reparatur bzw. eine Installations-DVD oder aber auch als einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Dazu wird ein Windows USB/DVD Download Tool benötigt, der auch bei Microsoft kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
Und hier geht es zur Microsoft-Webseite, die einen Download der Windows 7 ISO Datei ermöglicht.
Siehe auch: Windows 8.1: Installationsmedien selbst erzeugen
Kommentare
Hat man eine OEM-Version von Win 7 wird man an den Geräteherstelle r verwiesen und bekommt den Download nicht. Hat man eine Kaufversion, dann ist der Datenträger eigentlich vorhanden. Irgendwie ist damit das Angebot, ausser der Originaldatentr äger der Kaufversion ist defekt, sinnlos.
Hallo Ing,
vielen Dank für deinen Kommentar. Jedoch muss ich dich etwas berichtigen. Wir verschweigen nichts, sondern wussten von Diesem Problem nicht. Da wir alle Rechner mit Windows 8 und höher betreiben, konnten wir diese Option aus technischen und zeitlichen Gründen nicht ausprobieren. Einen OEM-Produktkey von Windows 7 habe ich leider auch nicht zur Verfügung. Trotzdem noch einmal vielen Dank für deine Information.