Microsoft hat in Windows 8.1 einiges geändert. Dazu gehört ein Lokales- und Microsoft-Konto in Verbindung und Verwendung von SkyDrive als Desktop und auch als App. Unter Windows 8 war es möglich sich mit einem lokalem Konto und der SkyDrive App sowie der Live-ID anzumelden. Die Skydrive App unter Windows 8.1 braucht einen Live-Account zum funktionieren. Bleibt uns wohl nur noch die Webseite: skydrive.live.com? Nein, natürlich nicht. Wie man Skydrive unter Windows 8.1 mit einem lokalem Account auch nutzen kann, zeige ich im folgendem Artikel.
Also noch ein Mal zum Verständnis: Wenn man unter Windows 8.1 ein lokales Konto verwendet, ist der Desktop-Client und die SkyDrive App nicht mehr lauffähig. Dazu benötigt man zwingend einen Live User Account. Aber es geht auch anders. Dazu muss SkyDrive unter Windows 8.1 einfach nur als Netzlaufwerk eingebunden werden.
So wird's gemacht:
Öffnen Sie den "Windows Explorer" und unter "Dieser PC" im Menü klicken Sie auf "Netzlaufwerke verbinden".
Jetzt wählen Sie den gewünschten Laufwerksbuchstaben (zum Beispiel "S" für SkyDrive) aus und unter Ordner geben Sie folgenden URL: "https://d.docs.live.net/eigene ID" ein. Die eigene ID finden Sie im URL des Online-Angebots von SkyDrive unter skydrive.live.com, wenn Sie oben auf das Skydrive-Logo klicken. Oder klicken Sie auf einen X beliebigen Ordner in der Cloud. In der Adressleiste des Browsers ist eine sehr lange Nummer zu sehen. Die Ziffern-Buchstabenkombination nach "cid=", ist die eigene ID.
Danach klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen". Im folgendem Fenster geben Sie Ihren SkyDrive "Benutzername" und "Kennwort" ein. Setzen Sie das Häkchen vor "Anmeldedaten speichern", damit das Netzlaufwerk bei jedem Systemstart funktioniert.
Nach einem Klick auf "OK" ist nun das Netzlaufwerk als SkyDrive verfügbar.
Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie das SkyDrive Netzlaufwerk als App auch an die Kacheloberfläche von Windows 8.1 anheften.
Und so sieht es aus:
Hinweis: Unter Windows 8.1 ist es leider nicht mehr möglich, mehrere SkyDrive-Konten zu verwenden oder zu wechseln. Man kann weiterhin auf die SkyDrive-Dateien eines anderen Kontos zugreifen, indem man zu SkyDrive.com navigiert.
Microsoft selbst sagt: In Windows 8.1 und Windows RT 8.1 ist es jetzt einfacher, Dateien im SkyDrive-Cloudspeicher zu speichern und zu verwenden.
Meine Meinung: Ja, ja - dann warum kein SkyDrive ohne Microsoft-Login? Es funktioniert nur, wenn man sich mit seinem Microsoft-Account an Windows 8.1 anmeldet. Warum kann man nicht in der SkyDrive-App zwischen den Konten wechseln. Unter Windows 8 hat es nämlich alles funktioniert, warum unter Windows 8.1 nicht mehr. Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
An Microsoft: Gebt doch den Windows 8.1 Nutzern einfach den lokalen SkyDrive-Client zurück, sonst werden die Nutzer nämlich bei Google Drive, Dropbox oder sonst wo landen.
Kommentare
Nur dass Apple noch nicht so bescheuert war, Lokale Benutzerkonten durch Online-Konten zu ersetzen.