Ich hatte bereits darüber berichtet, wie man unter Windows 8 die WLAN-Verbindungen über die Kommandozeile und den Befehl netsh löschen kann. Das war in dem modernsten Windows recht umständlich gewesen. Nun endlich haben die Redmonder mit dem Windows 8.1 Update an dieser Stelle eine deutliche Erleichterung gebracht. Die WLAN-Profile lassen sich über die PC-Einstellungen problemlos verwalten und löschen.
Um die WLAN-Profile zu verwalten bzw. löschen, klickt man in den PC-Einstellungen auf "Netzwerke" -> "Verbindungen" und dann unter Wifi auf "bekannte Netzwerke verwalten".
Als nächstes erscheint eine Liste mit den WLAN-Profilen. Falls man ein WLAN-Profil löschen will, wählt man einfach aus der Liste den gewünschten Eintrag aus und klickt die Schaltfläche "Nicht speichern".
Hinweis: Warum diese Schaltfläche anstatt "Löschen" komischerweise "Nicht speichern" heißt, kann ich nicht sagen. Es wird bestimmt bei nächstem Update von Microsoft nachgebessert.
Mehr dazu:
Kommentare