Windows 8 bietet zahlreiche Wiederherstellungsoptionen für den PC. Um die Wiederherstellung von Windows 8 mit Hilfe der Windows 8-Installations-DVD zu machen brauchen Sie eine Installations-DVD von Windows 8. Falls Sie aber keine besitzen, können Sie sich unter Windows 8 einen Wiederherstellungsdatenträger problemlos erstellen, mit dem Sie den Computer auffrischen oder Originaleinstellung zurück setzen können. Selbst wenn der Computer nicht mehr gestartet werden kann, sollte diese Wiederherstellungsdatenträger für die Problembehebung nutzbar sein. Viel Spaß beim Lesen!.
So wird's gemacht
Um ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows 8 zu erstellen drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R], dann geben Sie einfach den Befehl "control.exe /name Microsoft.Recovery" ein. Im folge Fenster
klicken Sie auf "Wiederherstellungslaufwerk erstellen". Der Einrichtungs-Assistent wird gestartet. Oder drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [C], dann Klicken Sie auf "Suchen" und geben als Suchbegriff "Wiederherstellung" ein. Klicken Sie dann auf "Wiederherstellungslaufwerk erstellen".
Folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungs-Assistenten.
Klicken Sie zunächst auf "Weiter".
Als nächstes wird Ihnen ein verfügbares USB-Laufwerk angezeigt.
Hinweis: Das Wiederherstellen von einem USB-Laufwerk bietet sich dann an, wenn man über einen Tablet-PC ohne Festplattenlaufwerk verfügt.
Als nächstes klicken Sie auf "Weiter".
Hinweis: Das Laufwerk muss in der Lage sein, mindestens 256 MB zu speichern. Alles was auf dem Laufwerk ist, wird gelöscht! Falls dieses Laufwerk persönliche Daten enthält, stellen Sie sicher, dass die Dateien gesichert wurden.
Als nächstes klicken Sie auf "Erstellen" und das Wiederherstellungslaufwerk wird erstellt.
Hilfsprogramme werden kopiert.
Das Wiederherstellungslaufwerk ist bereit. Klicken Sie zum Schluss nur noch auf "Fertig stellen".
Kommentare