Wenn Sie unter Windows Vista versuchen eine Verbindung zu einem Telnetserver herzustellen, bekommen Sie folgende Fehlermeldung "Der Befehl "telnet" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden" angezeigt. Warum? Weil Microsoft diese Funktion unter Windows Vista nicht aktiviert hat. Der Grund bleibt uns unklar. In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sich der Telnet-Client unter Windows Vista aktivieren lässt.
Telnet - Funktionen unter Vista aktivieren
Klicken Sie auf "Start" und danach auf "Systemsteuerung". Klicken Sie im Systemsteuerungsfenster auf "Programme und Funktionen".
Links im Menü klicken Sie auf "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten".
Warten Sie einen Augenblick ab.
Scrollen Sie dann zu dem Punkt "Telnet-Client" und aktivieren Sie diesen. Anschließend klicken Sie auf "OK".
Warten Sie einen kurzen Moment bis die Funktionen konfiguriert und übernommen werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern.
Der Telnet-Client wird aktiviert und Sie können dann problemlos eine Verbindung zu einem Telnetserver aufbauen. Geben Sie dazu einfach in das Suchfeld z.B. den Befehl: telnet 192.168.2.1 ein.