Sie möchten den Windows Explorer um mehrere nützliche Funktionen als Karteikarten (Tabs) erweitern? Dazu wurde ein kostenlose Tool QTTabBar veröffentlicht, worüber der Windows Explorer einen neuen Tabbed Browsing erlernt.
QTTabBar Funktionen im Windows Explorer:
- Multi-Tab-Anzeige
- ToolTip-Anzeige von Bild- und Textdateien
- Suchfunktionen
- MD5-Prüfsummenbildner
- Kopieren in Zwischenablage
Installation und Konfiguration
Laden Sie das Tool QTTabBar (ca. 520 KB) sich herunter und starten Sie die Installation. Um QTTabBar auf einem Windows System zu installieren benötigen Sie das .NET Framework 2.0 (22.4 MB) und Administratorenrechte.
Danach muss der Anwender den PC neu starten oder ab- und anmelden um die neue Tab-Funktion im Explorer aktivieren zu können. Nachdem Sie das PC-System neu gestartet oder sich neu angemeldet haben, klicken Sie im Menü auf "Ansicht" und dann auf "Symbolleisten".
Aktivieren Sie dann (siehe Bild oben) "QT Tabbar" und "QT Tab Standard Buttons". Sie können die Standard Windows Explorer Menüleiste per Tastenkombination ALT+M ein- und/oder ausblenden.
Tipp: Deutsche Sprachdatei installieren Laden Sie die deutsche Sprachdatei herunter.
Klicken Sie mit rechter Maustaste im Windows Explorer Menüleiste und wählen "Optionen" aus.
In den Einstellungen des Programms tragen Sie den Pfad zur dieser Sprachdatei (XML-Datei) ein und klicken Sie auf "Apply" und auf "OK".
Öffnen Sie den Windows Explorer neu und das Programm startet ab sofort mit deutschen Menüs.
Empfohlene Links:
Language Files: http://qttabbar.wikidot.com/userpages:language-files
Plugins: http://qttabbar.wikidot.com/plugins
Skins: http://qttabbar.wikidot.com/uploadable:skins
Für QTTabBar gibt es viele Plugins, Skins und vor allem verschiedene Sprachfiles, dadurch wird das Programm Multilingual.